Konfliktmanagement & Kommunikation – privat und
beruflich


Konflikte gehören zum Leben – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Konflikte achtsam wahrzunehmen, emotionale Muster zu verstehen und durch diverse Tools des systematischen Coachings neue Perspektiven zu gewinnen. 

Ziele: 
•Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv ansprechen •Emotionale Reaktionen verstehen und regulieren 
•Resilienz und Selbstbehauptung in Konfliktsituationen stärken •Achtsame Kommunikation im Sinne der gewaltfreien Kommunikation (GFK) anwenden 

Inhalte: 
•Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation 
•Glaubenssätze in Konflikten erkennen und auflösen •Reframing und Perspektivwechsel 
•Systemische Mini-Aufstellungen (im Gruppenkontext) •Achtsame Gesprächsführung und Selbstklärung 

Methoden: Reflexionsübungen, Rollenspiele, Aufstellungsarbeit, Praxisbeispiele, Kurzinputs







1 Tag, 01.04.2026
Mittwoch, 16:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 01.04.2026 16:00 - 19:00 Uhr Kulturhaus, Annastraße 30, 66386 St. Ingbert, Raum 4, 1. OG
Julia Miller-Brown
3.0112

30,00 € (21,00 €)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Julia Miller-Brown

    1. Platzhalterbild
      Achtsamkeit, Resilienz & Stressbewältigung im privaten Alltag3.0110
      04.02.26 (1-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Achtsamkeit, Resilienz & Zielsetzung im Berufsleben3.0111
      04.03.26 (1-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)