Achtsamkeit, Resilienz & Stressbewältigung im privaten
Alltag


In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie durch gezielte Achtsamkeits- und Resilienztechniken Stress reduzieren und innere Ruhe aufbauen können. Es geht darum, belastende Gedanken und Glaubenssätze zu erkennen, umzudeuten (Reframing) und durch förderliche Denkweisen zu ersetzen.
 
Ziele:
 •Eigene Stressmuster erkennen und verstehen •Achtsamkeit im Alltag integrieren 
•Negative Glaubenssätze identifizieren und umformulieren •Selbstwirksamkeit und emotionale Stabilität stärken 

Inhalte: 
•Einführung in Achtsamkeit und Resilienz 
•Reframing: vom Problemdenken zur Lösungsorientierung •Arbeit mit Glaubenssätzen und Ressourcen
•Praktische Achtsamkeitsübungen und Körperwahrnehmung •Entwicklung persönlicher Strategien zur Stressbewältigung

Methoden: 
Impulse, Selbstreflexion, Gruppenübungen, geführte Achtsamkeitsübungen, Kurzcoaching-Elemente







1 Tag, 04.02.2026
Mittwoch, 16:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.02.2026 16:00 - 19:00 Uhr Kulturhaus, Annastraße 30, 66386 St. Ingbert, Raum 4, 1. OG
Julia Miller-Brown
3.0110

30,00 € (21,00 €)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Julia Miller-Brown

    1. Platzhalterbild
      Achtsamkeit, Resilienz & Zielsetzung im Berufsleben3.0111
      04.03.26 (1-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Konfliktmanagement & Kommunikation – privat und beruflich3.0112
      01.04.26 (1-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)