Im Programmbereich Gesellschaft beschäftigen wir uns mit Themen, die unser Leben und Miteinander prägen.
Von Umweltbildung, Stadtgeschichte und Studienfahrten bis zu Philosophie und Elternschule reicht das Spektrum.
Kurse zu Nachhaltigkeit, Mobilitätswende oder Verbraucherfragen geben praktische Orientierung.
Spieletreffs, Stadtrundgänge und Reisen laden zum Austausch und Erleben ein.
Philosophische Gespräche und Persönlichkeitsentwicklung fördern Reflexion und neue Perspektiven.
Bürgerschaftliches Engagement wird ebenso gestärkt wie demokratische Teilhabe.
Aktuelle Themen wie „Desinformation“ oder „Paris ecomobile“ machen Bildung greifbar.
Ein Bereich voller Impulse für Wissen, Verantwortung und gemeinsames Handeln.