vhs-igb.de
Biosphären-VHS
St. Ingbert
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Bahnhof St. Ingbert
Grünplatz Altenhofstraße gegenüber Hausnummer 67
Innenhof
Kapelle Alter Friedhof
Kettler Fahrradfabrik
St. Ingbert
St. Ingbert Rohrbach
Suchen
August
Spieletreff
1.0000
20.08.25 - 28.01.26
(18-mal)
18:00 - 22:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Informationsveranstaltung: MobiSaar - Der kostenfreie Lotsen-Begleitdienst im Saarland stellt sich vor
1.0005
27.08.25
(1-mal)
10:00 - 11:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0211.2
28.08.25
(1-mal)
17:30 - 18:00 Uhr
St. Ingbert
(noch 1 Platz frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0211.3
28.08.25
(1-mal)
18:00 - 18:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0210.3
28.08.25
(1-mal)
18:00 - 18:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0211.4
28.08.25
(1-mal)
18:30 - 19:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0210.4
28.08.25
(1-mal)
18:30 - 19:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Kunst und Kultur im Tal der Nahe - Ein Tag in Bad Kreuznach
1.0908
30.08.25
(1-mal)
07:30 - 20:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Weiterbildung: Umwelt- und Wildnispädagogik
1.0441
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
30.08.25 - 27.09.25
(3-mal)
09:00 - 16:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Stadtrundgang: Klimawandel in der Stadt - Was passiert und was wir tun können?
1.0422
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
30.08.25
(1-mal)
15:00 - 16:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Veranstaltungen mit Warteliste:
Studienfahrt Paris: "Paris ecomobile - So geht Verkehrswende und Klimavorsorge"
1.0920
14.08.25
(1-mal)
07:30 - 21:30 Uhr
Bahnhof St. Ingbert
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0211.1
28.08.25
(1-mal)
17:00 - 17:30 Uhr
St. Ingbert
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0210.1
28.08.25
(1-mal)
17:00 - 17:30 Uhr
St. Ingbert
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0210.2
28.08.25
(1-mal)
17:30 - 18:00 Uhr
St. Ingbert
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
September
Am Scharnier der Neuen Welt - Kolumbiens und Panamas faszinierende Fauna im Blick der Wissenschaft und der Vereinten Nationen
1.0460
01.09.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
St. Ingbert Rohrbach
(Plätze frei)
Mit Ponys unterwegs (Kinder 3 bis 6 Jahren)
1.0465
Ponyschnupperkurs Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
06.09.25
(1-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
Innenhof
(Plätze frei)
Ein Besuch in „Stiefe Gaarde“ (Alter Friedhof)
1.0929
Von Dichtern, Dirigenten und anderen Dengmertern
06.09.25
(1-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
Kapelle Alter Friedhof
(Plätze frei)
Geschichte der Philosophie 1
1.0804
08.09.25 - 10.11.25
(10-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Besuch der Fahrradfabrik der Fa. Kettler am Standort St. Ingbert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025
1.0225
16.09.25
(1-mal)
12:30 - 14:00 Uhr
Kettler Fahrradfabrik
(Plätze frei)
Besuch der Fahrradfabrik der Fa. Kettler am Standort St. Ingbert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025
1.0226
17.09.25
(1-mal)
12:30 - 14:00 Uhr
Kettler Fahrradfabrik
(Plätze frei)
Einführung in Prinzipien der Bürgerbeteiligung und Grundlagen der Bauleitplanung
1.0407
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
17.09.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Ermutigung und Familien blühen auf
1.0528
Elternschule
17.09.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Besuch der Fahrradfabrik der Fa. Kettler am Standort St. Ingbert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025
1.0227
18.09.25
(1-mal)
12:30 - 14:00 Uhr
Kettler Fahrradfabrik
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0213.1
18.09.25
(1-mal)
17:00 - 17:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0212.1
18.09.25
(1-mal)
17:00 - 17:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0213.2
18.09.25
(1-mal)
17:30 - 18:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0212.2
18.09.25
(1-mal)
17:30 - 18:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Die Straßen von St. Ingbert - Stadtentwicklung, Bedeutung und Namensgebung
1.0925
18.09.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0213.3
18.09.25
(1-mal)
18:00 - 18:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0212.3
18.09.25
(1-mal)
18:00 - 18:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - EDV | NÄHEN | METALL | FAHRRAD | ...
1.0213.4
18.09.25
(1-mal)
18:30 - 19:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Reparatur-Café - ELEKTRO
1.0212.4
18.09.25
(1-mal)
18:30 - 19:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Fußexkursion: "Stadt für alle" - Schwerpunkt Stadtentwicklung und Verkehr
1.0418
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
20.09.25
(1-mal)
11:30 - 13:30 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Der Kaiserradweg: Radexkursion zum Projekt einer Radvorrangroute zwischen Saarbrücken und Homburg via St. Ingbert
1.0408
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
21.09.25
(1-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
St. Ingbert
(Plätze frei)
Besuch der Fahrradfabrik der Fa. Kettler am Standort St. Ingbert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025
1.0228
22.09.25
(1-mal)
12:30 - 14:00 Uhr
Kettler Fahrradfabrik
(Plätze frei)
Oktober
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
November
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Dezember
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Januar
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Februar
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
März
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Ohne Termin
Besuch des Bliesgau Weltackers in Wolfersheim
1.0417.1
Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
(Plätze frei)
Programmbereiche
Bürgerschaftliches Engagement
Elternschule
Philosophie und Persönlichkeitsentwicklung
Reparatur-Café
Spieletreff
Stadtgeschichte
Studienfahrten
Umwelt, Studienfahrten, Heimatkunde, Recht, Elternschule, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie
Umweltbildung
Verbraucherfragen
Umwelt, Studienfahrten, Heimatkunde, Recht, Elternschule, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie
Kultur - Gestalten
Gesundheit - Kochen und Genuss
Sprachen
Digitalisierung und Beruf