„Der Wunsch nach einer öffentlichen Badeanstalt wird täglich lauter“
St. Ingberts Bädergeschichte Die Badekultur hat in St. Ingbert eine vergleichsweise lange und spannende Tradition: Sei es als Freizeitvergnügen oder zur Hygiene und Gesundheitsvorsorge - Private und öffentliche Bäderbetreiber errichteten zweckmäßige und moderne Anlagen, die ihren Besitzern jedoch nicht immer nur Vergnügen bereiteten und teilweise sogar politisch hoch umstritten waren. Nicht zu vergessen die zahlreichen nationalen und internationalen Erfolge St. Ingberter Wassersportler.
Kurzbiographie des Referenten:
Dr. Markus Gestier, geboren 1962 in St. Ingbert, hat in Saarbrücken und Bonn Politik- und Rechtswissenschaft sowie Geschichte studiert. Von 1999 bis 2016 war er Mitglied des Stadtrates und 2008/2009 Mitglied des Landtages. Von 1999 bis 2013 war er Vorsitzender des Schwimmverein/Schwimmfreunde St. Ingbert. Ferner ist er seit 2009 Vorsitzender der Lebenshilfe Saarpfalz. Er ist darüber hinaus Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur regionalen Geschichte und wurde 2021 zum Mitglied der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde gewählt.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert statt.