Beton gießen und gestalten


Die Teilnehmer werden aus leeren Verpackungen und Gefäßen aus dem Haushalt (Joghurt-Becher, Milchverpackungen, Karton, Küchenrollen-Pappe etc.) Objekte herstellen. Gefertigt werden diese aus selbst hergestelltem Beton. Nach dem „ Aushärten“ werden die Betonformen nachbehandelt, und danach mit Glas-Mosaik, Farben und anderem Material gestaltet und dekoriert. Der Kurs besteht aus drei Arbeitstagen. 1.Tag: Vorbereiten der Formen, Anmischen des Betons, Ausgießen der Formen mit unserem selbst hergestellten Beton. Der Beton muss nun eine Woche ruhen, um auszuhärten. 2.Tag: Entformen der Beton- Objekte und Vorbereitung zur Gestaltung und Dekoration mit Glas-Mosaik und anderen Materialien. 3.Tag: Verfugen der Mosaik Objekte und dekorieren mit weiterem Material. Formen, Material und Werkzeug werden von mir bereitgestellt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 15,00 Euro Vom Kursteilnehmer sind mitzubringen: Papier-Schere, alter Suppenlöffel, Küchen-rolle, evtl. Schürze, die schmutzig werden darf. 


3 Tage, 10.01.2026 - 24.01.2026
Samstag, wöchentlich, 10:00 - 14:00 Uhr
3 Termin(e)
Sa 10.01.2026 10:00 - 14:00 Uhr Rathaus Hassel, Marktplatz 1, 66386 St. Ingbert, Hassel, EG
Sa 17.01.2026 10:00 - 14:00 Uhr Rathaus Hassel, Marktplatz 1, 66386 St. Ingbert, Hassel, EG
Sa 24.01.2026 10:00 - 14:00 Uhr Rathaus Hassel, Marktplatz 1, 66386 St. Ingbert, Hassel, EG
Simone Pressmann
2.1055

54,80 € (38,40 €)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Simone Pressmann

    1. Platzhalterbild
      Workshop: Moderne Glaskunst nach Technik von L. C. Tiffany2.1052
      29.08.25 - 18.10.25 (3-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      St. Ingbert Hassel
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)