Stadtrundgang: Klimawandel in der Stadt - Was passiert und was wir tun können?

Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
Wer kennt sie nicht: die Herausforderungen von Hitzestau, Trockenheit und Starkregen?

Erleben Sie bei einem informativen Stadtrundgang von der Fußgängerzone zur Gustav-Clauss-Anlage, wie der Klimawandel unsere Städte beeinflusst. Anhand konkreter Beispiele wird die Problematik im Siedlungsbereich deutlich gemacht und entsprechende Gegenmaßnahmen werden anschaulich erläutert.

In der Gustav-Clauss-Anlage wird Herr Fettig, Werkleiter Abwasserbetrieb, das Förderprogramm „Wasserzeichen“ vorstellen und auf das Thema Starkregen eingehen.

Gefördert durch die
 
Bild




1 Nachmittag, 30.08.2025
Samstag, 15:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 30.08.2025 15:00 - 16:30 Uhr Treffpunkt: Engelbertskirche/Alte Kirche, Haupteingang, Kaiserstraße 67, 66386 St. Ingbert
Claus Günther Diplom-Biogeograph und Landschaftsgärtner

Christian Fettig Diplom Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft und Werkleiter des Abwasserbetriebs der Stadt St. Ingbert
1.0422

kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christian Fettig Diplom Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft und Werkleiter des Abwasserbetriebs der Stadt St. Ingbert

    1. Infoveranstaltung zum Thema: "Eigenvorsorge im Katastrophenfall"1.0421
      Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
      11.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Vortrag: Schwammstadt1.0419
      Nachhaltigkeitsprogramm der VHS
      01.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
      St. Ingbert
      Plätze frei
      (Plätze frei)