Bei der Halbtageswanderung wird der Hof Hochscheidim Westen vonSt. Ingbert-Hassel besucht. Hierbei erfahren die Teilnehmer einiges über die historische Entwicklung und Innovation des Hofes und sehen, woErzeugnisse aus der Biosphäre herkommen und wie dort angebaut wird.Der Hof hat seit einem Jahr den Bewirtschafter gewechselt. Zunächst wird der Hof Hochscheid angesteuert. Dieser Hof ist der älteste biologisch-dynamisch bewirtschaftete Hof im Saarland. Dort wird es eine Führung geben. Die Erzeugnisse des Hofes werden auf den umliegenden Wochenmärkten verkauft, ganz so, wie es die Biosphäre vorsieht.
Die Rinderherde weidet während der Saison auf den Wiesen um den Hof. Als Biobetrieb verzichtet man auf jede Form der synthetischen Düngung und somit auch auf jede Form der chemischen Schädlingsbekämpfung. Vielfalt statt Einfalt ist die Devise, und so gedeihen rund ums Jahr mehr als dreißig verschiedene Gemüsekulturen auf den Flächen. Bei der Höfetour kann man sich kann man ein Bild vom ökologischen Gemüseanbau machen. Das Gemüse wird saisonal auf dem St. Ingberter Wochenmarkt angeboten, ein echter Geheimtipp für alle, die Wert auf biologische Landwirtschaft und regionale Produkte legen.
Auf dem Rückweg kommen wir an der keltischen Fliehburg vorbei, bei der es historische Informationen gibt. Man sieht Spuren eines Grabens, der gesamte Berg ist von einem künstlichen Steinwall umgeben.