"Memory Walk" - Spaziergang durch das alte St. Ingbert

Das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis unter der Federführung der Psychosozialen Projekte Saarpfalz in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus St. Ingbert und der VHS St. Ingbert veranstaltet am 27.09.2023 in der Fußgängerzone der Stadt St. Ingbert (im Bereich der Engelbertskirche) einen so genannten "Memory Walk". Diese kurzweilige Stadtführung soll einen Beitrag zur Förderung der Erinnerungskultur leisten und steht exemplarisch für das vielfältige Tätigkeitsspektrum des Netzwerks.
Um 10 und um 12 Uhr starten kleine Stadtführungen durch das alte St. Ingbert mit Herrn Weisgerber von dem Heimat- und Verkehrsverein in Begleitung von Herrn Schneider (Geschäftsführer der psychosozialen Projekte und Vorsitzender des Netzwerkes) und der Chefärztin Frau Gries sowie allen Interessierten, Angehörigen Demenzkranker und Betroffenen.
Anschließend findet sich die Runde nochmal in der Fußgängerzone ein und jeder, der möchte, kann sich an zahlreichen Ständen von Netzwerkpartnern zwischen 10-14 Uhr rund um das Thema „Demenz“ informieren. Neben allgemeinen Infos werden an diesem Tag Beispiele aus der praktischen Betreuungsarbeit mit Demenzpatienten erläutert und individuelle Hilfsangebote aufgezeigt. Allen Interessierten soll an diesem Tag in dem Monat des Welt-Alzheimertages das Thema „Demenz“ ein bisschen nähergebracht werden.
Wenn Sie mehr über die Arbeit des Netzwerkes erfahren oder nähere Informationen über das Thema „Demenz“ möchten, dann wenden Sie sich bitte an das Gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis, c/o Psychosoziale Projekte gGmbH, Goethestr. 2, 66424 Homburg, Telefon 06841/93 43-0, www.psp-homburg.de
1 Vormittag, 27.09.2023 Mittwoch, 10:00 - 10:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Konrad Weisgerber | |||||||
1.0925 | |||||||
| kostenfrei |
Biosphären-VHS St. Ingbert
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Tel.: | +49 6894 9146-0 |
Lage & Routenplaner