Eine Reise ins vorweihnachtliche Elsass: Kaysersberg und Bergheim
Im Advent findet in der mittelalterlichen Stadtanlage von Kaysersberg der traditionelle kunsthandwerkliche und kulinarische Weihnachtsmarkt statt. Als einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Region macht er den ursprünglichen Zauber von Weihnachten im Elsass wie kein anderer erlebbar. Majestätisch erhebt sich der Wachturm, ein Überbleibsel des Kaysersberger Schlosses, über die Dächer der charmanten kleinen Holzbuden der Kunsthandwerker jeglicher Couleur, die dort Blumenkunst, Töpferwaren, Dekorationsartikel und glasgeblasene Weihnachtsfiguren, Holzspielzeug, Stoffe sowie elsässische Spezialitäten und Leckereien feilbieten. Auch die umliegenden Orte im „Land des Weihnachtsbaums“ wetteifern in der Einstimmung auf das bevorstehende Fest: Weihnachtsmärkte, themenbezogene Ausstellungen, Krippendarstellungen und die überwältigende Dekoration kompletter Straßenzüge machen das Elsass in dieser Zeit zum Publikumsmagneten. Als Kontrast zu dieser stolzen Reichsstadt wird am Nachmittag das eher beschauliche Bergheim besucht, das die Kunst der Krippenbauer in den Mittelpunkt und mehr als 80 dieser aus unterschiedlichsten Materialien handgearbeiteten Werke präsentiert.