Weiterbildung - Umwelt- und Wildnispädagogik

An drei Tagen wird Ihnen unter dem Motto Lernen durch Erleben Wissen aus der Wildnis-, Natur- und Umweltpädagogik vermittelt. Sie erlernen Fähigkeiten, mit denen Sie im Rahmen pädagogischer Tätigkeiten Programme in diesem Themenfeld gestalten und umsetzen können.
Inhalte: Bestimmung von Tier- und Pflanzenarten und ihren Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten, Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Naturmaterialien und Programmentwicklung.
Termine: Samstag, 25. März, 15. April und 29. April 2023, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Seminarort: Grundstück gegenüber Gehnbachstr. 230, 66386 St. Ingbert
Seminargebühr: 60,- €, (Materialkosten 20 €)
3 Tage, 25.03.2023 - 29.04.2023 Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr | |||||||||||||
3 Termin(e)
| |||||||||||||
Thomas Stalter | |||||||||||||
1.0440 | |||||||||||||
| 60,00 € |
Biosphären-VHS St. Ingbert
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Tel.: | +49 6894 91460 |
Lage & Routenplaner