Geführte Wanderung zu den "Hasseler Brinncher" in der Kernzone der Biosphäre


Die VHS lädt im Rahmen ihrer Stadtteilführungen durch Has­sel ein zu einer Wanderung in die freie Natur.

Ziel sind die Haseler Brinncher im Westen des Stadtteils und ihre Geschichte. In all seinen Facetten soll auch der Wald erlebbar werden, ebenso wie die Kernzone der Biosphäre. Die Brinnches-Tour beginnt am Parkplatz am Friedhof in Hassel, wo oberhalb des Friedhofs auf dem Berg das „Kahlenbergbrinnche“ entspringt.

Von dort aus geht es, vorbei am Jungferntälchen, ans „Kuckucksbrinnche“, das vor vielen Jahren von den Na­tur- und Wanderfreunden restauriert wurde.

Die Route führt dann in Richtung Autobahnabfahrt St. In­gbert-Mitte, wo es zum Hochscheid etwas bergauf geht. Ziel sind das „Christkönigsbrinnche“ und „das Hainbuch­ebrinnche“ (kurz vor dem Demeter-Hof).

Informiert wird auch über das Horschdebrinnche, des­sen Abstieg sehr anspruchsvoll ist, deshalb wird auf den Abstieg verzichtet.

Das letzte angesteuerte „Brinnche“ ist an der Schopp­hübelhütte der Natur- und Wanderfreunde beheimatet, wo am Ende der Wanderung Rast gemacht werden kann.

Entsprechende Kleidung, Schuhwerk sowie bei heißem Wetter Kopfbedeckung und Getränke sollten bedacht werden. Auch für Kinder ab zehn Jahre geeignet. Die Teil­nahme ist kostenlos.




1 Nachmittag, 21.06.2023
Mittwoch, 15:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi21.06.2023
15:00 - 17:30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof Hassel, 66386 St. Ingbert
Franz Stolz
1.0952

kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Biosphären-VHS St. Ingbert

Am Markt 12
66386 St. Ingbert

Tel.: +49 6894 91460
vhs@st-ingbert.de
Lage & Routenplaner