Vortrag: Die Pflege von Angehörigen, Unterstützungsbedarf, finanzielle Absicherung der Pflegeleistungen, Umgang mit Behörden


Der Vortrag gibt zunächst Auskunft bzgl. der Hilfe zur Pflege von Angehörigen, Verwandten oder anderen pflegebedürftigen Personen. Es wird auf folgende Fragen eingegangen: Wovon hängen die Leistungen der Pflegeversicherung ab und wie groß ist der Unterstützungsbedarf?

Der Vortrag antwortet auch auf Fragen um die finanzielle Absicherung der Pflegeleistungen und den Umgang mit Behörden: Wer ist antragsberechtigt für die Leistung von Pflegegeldern? Wo wird das Pflegegeld beantragt? Wie soll die Form des Antrages aussehen, welche Fehler kommen vor? Wie nehme ich Kontakt mit den Behörden auf? Wie verhalte ich mich, wenn die Prüfung durch den MDK erfolgt ist?

Wichtig ist das Erreichen eines Grades (Prozente) der Behinderung beim Landesamt. Wie gehe ich vor bei Fragen nach der Schwere der Beeinträchtigungen? Welche Nachweise sind erforderlich? Welche Form muss der Antrag haben? Wie gehe ich mit den Behörden um? Welches ist der richtige Weg zum Erfolg des Antrages, d.h., Widerspruch und evtl. Klage bei erster Ablehnung.


1 Abend, 31.03.2023
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr31.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Rathaus Hassel, Marktplatz 1, 66386 St. Ingbert, Hassel
Dr. cs. Cornelia Best
3.0361

kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Biosphären-VHS St. Ingbert

Am Markt 12
66386 St. Ingbert

Tel.: +49 6894 91460
vhs@st-ingbert.de
Lage & Routenplaner