Sommerakademie 2023 - Goldschmiedekurs
Für Anfänger/innen und FortgeschritteneDer Beruf des Goldschmiedes ist wahrscheinlich das älteste Metallhandwerk der Welt.
Sie wollten schon immer ihr eigenes, ganz persönliches Unikat herstellen?
Die Goldschmiede ist im Gegensatz zur Schmuckindustrie dazu da ,das menschliche Bedürfnis nach etwas Einzigartigem bzw. Besonderem zu befriedigen.
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Goldschmiedehandwerks vermittelt, wie z. B. sägen, biegen, feilen und löten etc.
Von Anfang an können die Teilnehmenden eigene Ideen realisieren.
Es darf auch gerne eigenes (geeignetes) Material mitgebracht werden.
Anfänger fertigen ihr erstes Übungsstück in der Regel in Messing an.
Die Kursteilnehmer/innen werden individuell unterstützt, so dass jeder, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, am Ende sein eigenes, selbst entworfenes Schmuckstück mit nach Hause nehmen kann.
Schwerpunkt 1. Woche: Einarbeiten unterschiedlicher Strukturen in verschiedene Materialien
Schwerpunkt 2. Woche: Anfertigung eines typgerechten Schmuckstückes, dabei kommen persönliche Gestaltungsmöglichkeiten zum Einsatz
Es entstehen Materialkosten:
Sägeblätter, Flussmittel, Messing, Lot (18 € Pauschale)
Edelmetall, z. B Sterlingsilber, nach individuellem Verbrauch
Bitte mitbringen:
Papier, Bleistift, Schere.
Werkzeuge sind vorhanden.
5 Tage, 24.07.2023 - 28.07.2023 Montag, 24.07.2023, 08:30 - 14:30 Uhr Dienstag, 25.07.2023, 08:30 - 14:30 Uhr Mittwoch, 26.07.2023, 08:30 - 14:30 Uhr Donnerstag, 27.07.2023, 08:30 - 14:30 Uhr Freitag, 28.07.2023, 08:30 - 14:30 Uhr | |||||||||||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Claudia Schwartz | |||||||||||||||||||
2.1000 | |||||||||||||||||||
| 148,00 € (110,00 €) |
Weitere Veranstaltungen von Claudia Schwartz
Biosphären-VHS St. Ingbert
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Tel.: | +49 6894 91460 |
Lage & Routenplaner